G~Flor Wissen

Die magische Welt der Steine

G~Flor Wissen: Aquamarin

Aquamarin – Weitblick, Disziplin & Leichtigkeit


Heute beginnen wir gemeinsam mit dir unsere Reise in die magische Welt der Steine.

Dort begegnen wir zuerst dem Aquamarin, der uns mit seinem Glasglanz und Lichtspiel entzückt. Sein Name bedeutet „Meerwasser“ und nimmt Bezug auf die Farbe des Minerals, das von blassblau bis meergrün in allen Facetten schimmern kann. In der Antike wurde er daher schlicht als blauer oder grüner Beryll bezeichnet. 

Spannend für alle Heilkundigen: Das Wort „Brille“ leitet sich von „Beryll“ ab, was auf die historische Nutzung dieser Mineralfamilie als Augenheilstein verweist. 

Die bedeutendsten Vorkommen sind unter anderem in Pakistan, Brasilien und Indien zu finden. Fälschungen hingegen kommen insbesondere aus der Ukraine und sind oftmals nur durch mineralogisch-gemmologische Untersuchungen erkennbar.

Bis heute zählt der Aquamarin zu den beliebtesten Edel- und Heilsteinen und findet auch in unseren Schmuckstücken sehr oft einen besonderen Platz!

Als Heilstein hilft er bei Allergien, vor allem Heuschnupfen, lindert Beschwerden der Atemwege, Schilddrüse oder Harnblase. Zudem stärkt er die Sehkraft bei Kurz- und Weitsichtigkeit. Über die körperlichen Wirkungsweisen hinaus fördert der Aquamarin Ausdauer und Durchhaltevermögen und schenkt in allen Tätigkeiten sowohl Weitblick als auch Voraussicht. Wir können dadurch neue Perspektiven erkennen und in unsere Vorhaben miteinbeziehen. Zudem schenkt er uns Gelassenheit und Zielstrebigkeit und unterstützt unser geistiges und körperliches Wachstum. 


Zum Abschluss unseres ersten Blogbeitrags haben wir für dich ein paar unserer Aquamarin-Kreationen zusammengestellt. Viel Freude beim Stöbern!


G~Flor: Lass dich inspirieren!


HERZLICHEN DANK an Rob Lavinsky für die oben verwendete Fotografie des Aquamarins!

Attribution: Rob Lavinsky, www.iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Quelle: https://www.mindat.org/photo-253990.html

Collier - Lava Aquamarin
Armband - Aquamarin
Collier - Lava Aquamarin Opal
Collier - Lava Aquamarin Opal

Aquamarin - Wissenskarten

In den nachfolgenden Abbildungen ist alles Wissenswerte über den Aquamarin auf einen Blick zusammengefasst. 

G~Flor Wissen: Aquamarin

Weitere Bezeichnungen: Meerwasserstein, blauer oder grüner Beryll    
Genese: Primäre, oft hydrothermale Bildung auf Drusen und Klüften in Granitpegmatiten
Vorkommen: Brasilien (Minas Gerais), Pakistan (Himalaya), Afghanistan, Indien, Sri Lanka uvm.
Kristallsystem: Hexagonal, bildet sechseckige prismatische Kristalle
Farbe: Blassblau, blau, blaugrün, meergrün
Mineralklasse: Beryllium-Aluminium-Silikat (Ring-Silikate)
Chemismus: Enthält Spuren vom Mineralstoff Eisen, der die bläuliche oder grünliche Färbung hervorruft

G~Flor Wissen: Aquamarin

Indikationen:
Der Aquamarin schenkt dir Weitblick und Voraussicht. Er fördert sowohl deine Ausdauer als auch deine Gelassenheit und unterstützt dich, Unerledigtes zu vollenden oder Verwirrung zu klären.

Heilwirkung:
Hilft bei Allergien wie Heuschnupfen oder lindert Beschwerden der Augen, Atemwege, Schilddrüse und Harnblase.